Impressum
Hotel-garni "Zum Weinkrug"
Inhaber: Jürgen Reichert
Steingraben 5
D - 97286 Sommerhausen
Telefon: 0049 (0) 9333 / 9047 - 0
Telefax: 0049 (0) 9333 / 9047 - 10
E-Mail: info@zum-weinkrug.de
Finanzamt Würzburg, Ust-Ident-Nr.: DE 229510665
Genehmigungsbehörde: Landratsamt Würzburg www.landkreis-wuerzburg.de
Alle auf diesen Seiten erstellten Bilder sind Eigentum.
Haftungsausschluss (Disclaimer) Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Disclaimer
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen
verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde
Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur
Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine
diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden
von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Inhalte fremder Seiten, auf die hier verlinkt wird, spiegeln nicht die Meinung des
Webseitenbetreibers wider, sondern dienen lediglich der Information und Darstellunng von Zusammenhängen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum
Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft, zum Zeitpunkt der Verlinkung waren rechtswidrige Inhalte nicht
erkennbar: Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Rechtsgrundlagen:
Telemediengesetz
Rundfunkstaatsvertrag
Bundesdatenschutzgesetz
Verbraucherschutzstreitbelegungsgesetz
Verordnung (EU) Nr. 524/2013
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der
schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht
kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die
Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung:
Sicherheit bei der Datenübertragung
Die Website des Hotels (im folgenden: Betreiber) nutzt zur Sicherheit bei der Übertragung von personenbezogenen Daten und
sonstigen vertraulichen Inhalten eine SSL-Verschlüsselsung. Sie ist an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile des Browsers zu
erkennen.
Personenbezogene Daten
wie z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, Sie geben uns diese Informationen
freiwillig, z. B. zur Bearbeitung von Anfragen, zur Abwicklung von Anfragen oder Bestellungen, bei Kommentaren, bei der
Newsletteranmeldung (bieten wir nicht an, Sie bekommen keine Werbung von uns!) oder bei Anfragen über das Kontaktformular. Die
freiwillig angegebenen Daten werden ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie überlassen wurden und werden von
unseren hauseigenen Systemen nicht an Dritte weitergegeben und maximal 10 Jahre in unserem System gespeichert.
Im Falle einer verbindlichen Buchung müssen wir die Daten, im speziellen für die Rechnung, 10 Jahre (gesetzliche
Aufbewahrungsfrist) für die Steuerbehörden in unseren Reservierungssystemen aufheben.
Wir verwenden KEINE Cookies, KEINE Trackingsoftware, KEIN Social Media sowie KEIN Google Analytics.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden, zu erhalten. Dies
kann mittels E-Mail an info@zum-weinkrug.de erfolgen.
Widerrufsrecht
Sie können die Speicherung der personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die kann mittels E-Mail
an info@zum-weinkrug.de erfolgen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei unserer Aufsichtsbehörde (Landratsamt Würzburg) zu beschweren.
Server-Log-Dateien
Der Hoster dieser Website (edv-live GmbH; www.edv-live.de) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten
Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder
vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit edv-live GmbH einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, in dem wir edv-live verpflichten, die Daten
unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular oder
der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular oder der E-Mail eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per
E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular oder der E-Mail eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre
Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (beispielsweise nach abgeschlossener
Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Zugriffsdaten
Die erhobenen Daten werden nicht ausgewertet. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu
überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Rechte des Betroffenen:
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DS-GVO), sowie ggf. ein
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung dieser Daten (Art. 17 DS-GVO), auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-
GVO), auf Unterrichtung (Art. 19 DS-GVO), auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO), auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7
Abs. 3 DS-GVO) und auf Beschwerde (Art. 77 DS-GVO), sowie ein Widerspruchsrecht (Art. 21 DS-GVO).
Kontaktmöglichkeit
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung oder Löschung
von Daten, zur Einschränkung der Verarbeitung, zur Unterrichtung, zur Datenübertragbarkeit, sowie zum Widerruf erteilter
Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns:
Hotel garni “Zum Weinkrug”
Inhaber Reichert Jürgen
97286 Sommerhausen
Steingraben 5
Telefon: 09333/90470
eMail: info@zum-weinkrug.de
Hotel-garni "Zum Weinkrug"
Inhaber: Jürgen Reichert
Steingraben 5
D - 97286 Sommerhausen
Telefon: 0049 (0) 9333 / 9047 - 0
Telefax: 0049 (0) 9333 / 9047 - 10
E-Mail: info@zum-weinkrug.de
Finanzamt Würzburg, Ust-Ident-Nr.: DE 229510665
Genehmigungsbehörde: Landratsamt Würzburg www.landkreis-wuerzburg.de
Alle auf diesen Seiten erstellten Bilder sind Eigentum.
Haftungsausschluss (Disclaimer) Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Disclaimer
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen
Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die
auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist
jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von
entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Inhalte fremder Seiten, auf die
hier verlinkt wird, spiegeln nicht die Meinung des Webseitenbetreibers wider, sondern dienen lediglich der
Information und Darstellunng von Zusammenhängen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der
jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der
Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft, zum Zeitpunkt der Verlinkung waren rechtswidrige Inhalte
nicht erkennbar: Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Links umgehend entfernen.
Rechtsgrundlagen:
Telemediengesetz
Rundfunkstaatsvertrag
Bundesdatenschutzgesetz
Verbraucherschutzstreitbelegungsgesetz
Verordnung (EU) Nr. 524/2013
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit
die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung:
Sicherheit bei der Datenübertragung
Die Website des Hotels (im folgenden: Betreiber) nutzt zur Sicherheit bei der Übertragung von
personenbezogenen Daten und sonstigen vertraulichen Inhalten eine SSL-Verschlüsselsung. Sie ist an dem
Schloss-Symbol in der Adresszeile des Browsers zu erkennen.
Personenbezogene Daten
wie z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, Sie geben uns
diese Informationen freiwillig, z. B. zur Bearbeitung von Anfragen, zur Abwicklung von Anfragen oder
Bestellungen, bei Kommentaren, bei der Newsletteranmeldung (bieten wir nicht an, Sie bekommen keine
Werbung von uns!) oder bei Anfragen über das Kontaktformular. Die freiwillig angegebenen Daten werden
ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie überlassen wurden und werden von unseren hauseigenen
Systemen nicht an Dritte weitergegeben und maximal 10 Jahre in unserem System gespeichert.
Im Falle einer verbindlichen Buchung müssen wir die Daten, im speziellen für die Rechnung, 10 Jahre
(gesetzliche Aufbewahrungsfrist) für die Steuerbehörden in unseren Reservierungssystemen aufheben.
Wir verwenden KEINE Cookies, KEINE Trackingsoftware, KEIN Social Media sowie KEIN Google Analytics.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert
wurden, zu erhalten. Dies kann mittels E-Mail an info@zum-weinkrug.de erfolgen.
Widerrufsrecht
Sie können die Speicherung der personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die kann mittels E-Mail an info@zum-weinkrug.de erfolgen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei unserer Aufsichtsbehörde (Landratsamt Würzburg) zu beschweren.
Server-Log-Dateien
Der Hoster dieser Website (edv-live GmbH; www.edv-live.de) erhebt und speichert automatisch Informationen
in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung
eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit edv-live GmbH einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, in dem wir edv-live
verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular oder der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung
der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular oder der E-Mail eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich
auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit
widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf
erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular oder der E-Mail eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur
Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung
entfällt (beispielsweise nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche
Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Zugriffsdaten
Die erhobenen Daten werden nicht ausgewertet. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-
Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Rechte des Betroffenen:
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15
DS-GVO), sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung dieser Daten (Art. 17 DS-GVO), auf
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), auf Unterrichtung (Art. 19 DS-GVO), auf
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO), auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO) und auf
Beschwerde (Art. 77 DS-GVO), sowie ein Widerspruchsrecht (Art. 21 DS-GVO).
Kontaktmöglichkeit
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften,
Berichtigung oder Löschung von Daten, zur Einschränkung der Verarbeitung, zur Unterrichtung, zur
Datenübertragbarkeit, sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte
Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns:
Hotel garni “Zum Weinkrug”
Inhaber Reichert Jürgen
97286 Sommerhausen
Steingraben 5
Telefon: 09333/90470
eMail: info@zum-weinkrug.de
Impressum